Tw 83 ist zurück. Wegen großer Probleme mit dem Schienenverschleiß durch die Flexity-Triebwagen haben die IVB heute einen der beiden letzten noch verbleibenden ex-Hagener Triebwagen wieder in Dienst gestellt.
Um auch nach 2015 noch die EU-Vorgaben zur Barrierefreiheit erfüllen zu können, wurde das Mittelteil des Wagens durch die Straßenbahnwerkstätte der IVB in mehrwöchiger Arbeit auf Teilniederflurigkeit umgebaut.
Nachdem die eisenbahnbehördliche Genehmigung dieser Tage erlangt werden konnte, befindet sich das Fahrzeug seit heute auf Linie 6 im Plandienst.
Mit einer Einstiegshöhe von 35 cm über SOK kann der Wagen nun über eine elektrisch ausfahrbare Rampe problemlos auch mit einem Rollstuhl betreten bzw. berollt werden.
"Hängi" oder "Grunzi", wie der erneuerte Tw 83 ob seines an ein Hängebauch-Schwein erinnerndes Aussehens von so manchem IVBler liebevoll genannt wird (in Werkstättenkreisen hat sich auch der etwas derbe Spitzname "Fåcken-Eisen" etabliert), soll auf diese Weise noch ein bis zwei Jahrzehnte den Dienst auf der Linie 6 versehen.